... mmmmhh lecker hier !
Jeden Sonntag ab 10 Uhr bis 14 Uhr eröffnet das alt-ehrwürdige Zenner im Herzen des Berliner Treptower Parks seinen Frühstücksbrunch mit Live-Musik. Außer an Feiertagen kann man seinen Sonntagsbrunch zu angenehmen Jazz-Klängen genießen, wenn man bereit ist 11,90 Euro zu investieren.
Direkt an der Spree gelegen, zählt die Eierschale Zenner
zu den berühmtesten Lokalitäten mit Tradition im Berliner Osten. Neben guten Parkmöglichkeiten kann man die Eierschale Zenner ebenfalls sehr gut mit einem 10-minütigen Spaziergang vom S-Bhf Treptower Park erreichen. Dort bietet einem das Zenner ein großzügiges Sitzplatzangebot mit einer altehrwürdigen Einrichtung an.
Angekommen und nach Bezahlung erhält man von dem netten Personal ein Armbändchen zum abermaligen Nachholen und erneutem Bedienen. Danach eröffnet sich dem Gast ein Buffet mit verschiedensten Brötchen-Sorten (Von Schrippe bis Semmel), Brotscheiben (Stullen) und Croissants. Zur Wahl stehen dann bekannte Marmeladen, Honigsorten und Nuss-Nougat-Creme in Portion-Päckchen. Des Weiteren wird eine Wurst- und Käseplatte angeboten, die einem grundsoliden Basisfrühstück nichts entgegenstellen. Die Fleisch- und Eiersalate runden das Angebot an einem Berliner Basisfrühstück ab. Eine Abwechslung bietet hingegen das Angebot an Lachs in Honig-Senf-Sauce, die Mozarella-Kugeln in verschiedensten Pesto und die Eierhälften mit Kaviar. Auch besteht eine kleine Auswahl an Säften, die im Preis inklusive sind.
Am warmen Buffet hingegen findet man Bratkartoffeln, Rührei und Bacon, sowie Würstchen, Gemüsespieße, Kasslerbraten, Gemüseauflauf und Nudeln mit Shrimps, die man mit verschiedensten Sauce abrunden kann. Ebenso sollte man die Zucchini-Suppe probieren, die auch hier eine Abwechslung bietet. Das reichhaltige Angebot erscheint vielleicht für manche als nicht abgestimmt, eröffnet einem aber eine Vielfalt nach jeden Wünschen. Sollte man immer noch den Appetit verspüren, kann man sich an der Auswahl an Götterspeisen mit Vanille-Saucen und kleinen Kuchen am Desserttisch bedienen.
Stets steht ein hilfreiches Personal zur Verfügung, welches auf die Bedürfnisse des einzelnen eingehen kann. Zum Publikum des Zenners zählen meist „ältere Semester“ und Familien, denen die Auswahl sehr wichtig zu sein scheint.