Besucht am: 12.03.2016
Zeit: ca. 10:30 Uhr
Das Kaffeehaus SowohlAlsAuch liegt in der gut besuchten Kollwitzstraße und damit in einem sehr wohlhabenden Kiezbereich. Neben vielen weiteren Cafes und Restaurants hat sich das Gasthaus längst einen Namen gemacht. Wir waren nun schon desöfteren hier und
Was die Auswahl und Vielfalt der Speisen angeht, trifft das SowohlAlsAuch ins Schwarze. Allein die verschiedenen Espresso- und Kaffeevarianten sind beeindruckend. Aber auch bei der Frühstücksauswahl haben sich die Betreiber etwas einfallen lassen. Die Schlemmereien sind zumeist nach einer Stadt benannt: das Berliner, das Sylter, das Osloer, das New Yorker, das Roma und so weiter. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zusätzlich könnt ihr auch Rührei bestellen oder alternativ schon eine der leckeren und sehr beliebten Torten oder Kuchen probieren. Wer also so richtig üppig in den Morgen starten möchte, ist mit dem SowohlAlsAuch an der richtigen Adresse. Die Entscheidung wird sicherlich nicht leicht fallen.
An diesem Märztag ist das Lokal wirklich sehr sehr voll und kein Tisch ist unbesetzt. Trotz allem wird unser Essen relativ schnell serviert. Bei uns gibt es das Berliner, ein Strammer Max, wie man ihn kennt und das Sylter, Rührei mit Krabben und Lachsstreifen. Zu dem Rührei wird ein Brotkorb gereicht. Alles schaut erstmal appetitlich aus und ist schön angerichtet. Wir schlemmen los und lassen uns alles auf der Zunge zergehen. Geschmacklich ist das Frühstück wunderbar und erfüllt unsere Erwartungen. Aber diese Art von Qualität haben wir dem SowohlAlsAuch sowieso schon zugeschrieben. Die verwendeten Zutaten sind frisch und lecker. Ob nun bio, ja oder nein, das können wir nicht genau sagen, aber es ist alles soweit gut.
Zugegeben wir befinden uns im Kollwitzkiez und hier sind die Preise ohnehin schon etwas angezogen, aber wenn die Qualität nicht stimmt, sind höhere Preise unserer Meinung nach trotz allem nicht gerechtfertigt. Im SowohlAlsAuch werdet ihr normale bis etwas höherangesetzte Preise auf der Karte finden. Der Stramme Max kostet uns 5,80 Euro und das Sylter Frühstück 6,50 Euro. Für das Londoner Frühstück, welches Orangenkonfitüre, Käse, Rührei, kleine Rostbratwürste, Obst, Butter und einen Brotkorb beinhaltet, wird mit 9,20 Euro berechnet. Ein normaler Milchkaffee kostet hier 3,80 Euro. Das gleiche gilt für einen Latte Macchiato. Weiterhin könnt ihr einen Kaffee Mexikanisch bestehend aus kräftigem Espresso mit Milch, Schokolade und Sahnehaube für 4,20 Euro haben. Studiert die Karte einfach mal für euch. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist noch im Rahmen und für den Kiez ganz normal. Bei den Torten und Kuchen müsst ihr auch damit rechnen, dass ihr für ein Stück ab 3 Euro aufwärts bezahlt.
Davon mal abgesehen, dass wir die Dame, die uns bedient, nur zur Bestellung, bei Erhalt der Speisen und beim Bezahlen sehen, ist der Service im SowohlAlsAuch gut organisiert. Das Lokal ist wirklich sehr gut gefüllt und trotzdem behält das Personal einen guten Überblick. Das bei so viel Betrieb keine Zeit für Kontakte mit dem Gast darüber hinaus ist, ist also wohl ziemlich verständlich. Das geht so für uns in Ordnung.
Insgesamt ist das SowohlAlsAuch als Frühstückslocation eine gute Wahl. Allerdings empfehlen wir euch den Morgen eher an einem Tisch im Freien zu starten, da es dann wesentlich angenehmer ist. Drinnen hat das Lokal zwar auch seinen Charme, aber da das Cafe eigentlich zu jeder Tageszeit sehr gut frequentiert ist, geht ein wenig die Gemütlichkeit verloren. Die Tische sind sehr eng gestellt und es ist ein bisschen wie Massenabfertigung. Nichtsdestotrotz wartet das Lokal mit einem spannenden Speisenangebot, insbesondere auch zahlreichen Kaffeevarianten, auf, das keine Wünsche offen lässt. Die Frühstücksauswahl ist mit den Städte- und Ortsbezeichnungen wirklich sehr schön zusammengestellt worden. Die Preise gehen größtenteils auch in Ordnung und das Personal wirkt auch als ein eingespieltes Team. Sehr zu empfehlen sind auch die leckeren Torten und Kuchen. Alles in allem vergeben wir für das SowohlAlsAuch Kaffeehaus 3,5 von 5 Sterne. Probiert es doch mal aus - enjoy your meal!
FAZIT: 3,5 von 5 Sterne