Besucht am: 09.04.2016
Zeit: ca. 11 Uhr
Spontan und mit Frühstückslaune ging es für uns heute ins Restaurant Kurhaus Korsakow. Dieses befindet sich direkt am Boxhagener Platz und damit nicht weit von der gut besuchten Simon-Dach-Straße entfernt. Mit ganz viel Glück haben wir
Immer am Wochenende lädt das Korsakow zum reichhaltigen Frühstücksbrunch ein. Das normale Buffet kostet 10,90 Euro. Ihr könnt euch aber auch für das erweiterte Angebot entscheiden. Dieses beinhaltet das Buffet sowie zwei Getränke, ein heißes und ein kaltes - Kostenpunkt: 15,90 Euro. Wir entscheiden uns für die Variante mit zwei Getränken. Übrigens zählt auch Prosecco zu einem kalten Getränk. Also bestellen wir prompt einen Prosecco und dazu Kaffee. Die Karte bietet aber natürlich auch alle anderen typischen Getränke wie Tees, Schorlen, Säfte, Limonaden, Latte Macchiato, Cappuccino und mehr. Und auch auf dem Buffet herrscht eine bunte Vielfalt an Speisen. Besonders die große Auswahl an Salaten, fast alles vegetarisch, ist erwähnenswert - darunter waren dieses Mal Kartoffelsalat, Rote Bete Salat, Bulgursalat, bunter Salat mit Hirtenkäse, vegetarischer Tortellinisalat, Chickensalat, Pastinakensalat und Linsensalat. Das Frühstücksangebot im Korsakow bietet zudem unter anderem kleine Brötchen, kleine Croissants, Käseaufschnitt, Camembert, Frischkäse, Wurstaufschnitt, Lachs, Marmelade, Schokoladencreme, Rührei, gekochte Eier, kleine Würstchen, gebratenen Speck und ein warmes Gericht. Aber auch die süßen Leckereien wie Rote Grütze, Vanillesauce, Pudding und Kuchen finden wir auf dem Buffettisch. Damit sollte für jedes Schlemmerherz etwas dabei sein. Für uns ist die Auswahl sehr reichhaltig und für ein Frühstücksbuffet ziemlich gut.
Wir sind sehr zufrieden mit den Leckereien. Insbesondere die Salate machen Freude am Gaumen. Auch was sonst auf unserem Teller landet, mundet und trägt zu einem genussvollen Start in den Morgen bei. Kuchen, Rote Grütze, gebratenes Gemüse, Rührei und noch einiges mehr haben wir probiert - alles war lecker und schmeckte frisch. Das Buffet im Korsakow geht deutlich über ein Standard-Angebot hinaus. Es gibt nichts zu beanstanden an Auswahl und Geschmack.
Wie beschrieben zahlt ihr entweder 10,90 Euro für die kleine oder 15,90 Euro für die große Variante mit zwei Getränken. Damit geht das Preis-/Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung.
Ein preislicher Einblick bei den Getränken: die kleine Tasse Kaffee kostet 2,40 Euro, ein großer Milchkaffee oder ein Latte Macchiato 3,40 Euro und ein Cappuccino 2,90 Euro. Für eine Tasse Minztee zahlt ihr 2,40 Euro - für ein Kännchen 3,80 Euro.
Es ist Samstag, sonnig und es herrscht ein großer Andrang. Wir sind zur Hauptfrühstückszeit da und müssen dementsprechend auch ein wenig Wartezeit bei der Bestellung in Kauf nehmen. Die Getränkekarte holen wir uns rasch selbst von drinnen, bestellen können wir dann aber recht schnell. Dass das Personal sehr viel zu tun hat, wird deutlich, dennoch läuft die Bedienung freundlich ab. Die Dame ist zwar etwas verwirrt, aber letztendlich kommt die richtige Getränkebestellung bei uns an. ;)
Insgesamt ist das Restaurant Kurhaus Korsakow eine schöne Location zum Frühstücken. Das Buffet bietet alles, was das Herz begehrt und kann auch in Geschmack sowie Qualität überzeugen. Das Ambiente im Lokal ist sehr gemütlich. Wer draußen Platz nimmt, hat das bunte Treiben des Simon-Dach-Kiezes genau vor der Nase. Dementsprechend ist es etwas lauter, aber dennoch sehr angenehm, insbesondere bei gutem Wetter. Aufgrund der guten Lage bietet sich außerdem ein Besuch des Wochenmarktes auf dem Boxhagener Platz im Anschluss an das Frühstück förmlich an. Im Korsakow lässt sich übrigens auch ein Tisch reservieren. Wenn ihr also mit mehreren Leuten kommt und nicht so spontan sein wollt, dann lohnt sich ein Anruf. Preislich liegt das Frühstücksparadies auch im grünen Bereich. Also probiert es doch mal aus und startet entspannt in den Morgen. Wir vergeben für das Gasthaus am Boxi heute 4 von 5 Sterne.
FAZIT: 4 von 5 Sterne