Besucht am 05.07.2014
Zeit: 11:30 - 13:00 Uhr
Direkt am Ostkreuz gelegen, in der Neuen Bahnhofstraße, findet ihr das kleine Lokal Hüftgold, das sowohl Café, Cocktailbar als auch Restaurant ist. Mit der nahen Lage am S-Bahnhof hat man einen recht guten Standort gewählt. Über mangelnde
Der erste Blick in die Karte ist übersichtlich und nicht zu überladen. Da wir uns auf das Frühstück beschränken möchten, ist für uns als erstes die Auswahl der Kaffeespezialitäten interessant. Die typischen Getränke wie Latte Macchiato, Milchkaffee und Espresso zählen, wie es zu einer guten Auswahl gehört, selbstverständlich zum Angebot des Lokals. Weiterhin stehen auch diverse Tees und Säfte zur Auswahl. Das Frühstücksangebot beschränkt sich auf fünf Varianten: das Käse-Frühstück, das französische Frühstück mit Croissant, das gemischte Frühstück, das Bauernfrühstück und der süße Traum, bei dem wohl alle Naschkatzen unter uns schwach werden dürften. Verschiedene Extras können gegen einen Aufpreis dazu bestellt werden. Insgesamt ist die Auswahl überschaubar, bietet für jeden Geschmack etwas und ist durchaus ausreichend. Im Hinblick auf andere Cafés bietet das Angebot aber keine besonderen Highlights für Probierfreudige. Reizvoll für Freunde des süßen Starts in den Tag ist allerdings der süße Traum, wenn man auf Eierkuchen steht.
Die Preise in der gesamten Karte sind als durchschnittlich anzusehen. Nicht übertrieben, aber auch nicht überraschend günstig. Für ein Käsefrühstück zahlen wie 6,50 Euro, für ein gemischtes Frühstück sind es 7,50 Euro. Für uns ok. Wir bestellen beide Varianten und dazu einen Milchkaffee, einen Orangensaft sowie einen frischen Ingwertee.
Wir werden rasch bedient und was wir auf den ersten Blick sehen, ist ansprechend angerichtet und macht Appetit. Die Menge ist ausreichend für ein ausgedehntes Frühstück. Vom Geschmack her gibt es nichts zu bemängeln, wir erleben aber auch keine besonderen Gaumenfreuden. Beim Käse-Frühstück ist alles frisch, Obst ist unter anderem dabei und auch Marmelade befindet sich auf dem Teller. Bei der gemischten Variante gibt es zusätzlich ein Ei und natürlich eine Auswahl an Wurst dazu. Einen Brötchenkorb bekommen wir natürlich auch, den wir auf Wunsch ohne Aufpreis nochmals auffüllen lassen können. Hier fällt uns allerdings auf, dass die Brötchen vom Discounter stammen und daher nicht wirklich geschmacklich überzeugen können. Für die Erwartung an ein Café für uns nicht ausreichend. Der Kaffee ist durchschnittlich. Das haben wir schon besser getrunken. Der Ingwertee bekommt die Note gut. Insgesamt sind wir geschmacklich zufrieden, aber es haut uns nicht vom Hocker. In puncto Frische haben wir nichts zu meckern. Die Qualität ist Standard, aber völlig in Ordnung. Beim Käsefrühstück hätte man sich mehr Vielfalt gewünscht. Camembert oder Feta suchen wir auf dem Teller vergeblich.
Die Kellnerin ist freundlich und bedient uns zu Beginn auch rasch. Allerdings hat sie an diesem Tag auch nicht viel zu tun, da weder drinnen noch draußen viele Gäste zu bedienen sind. Als wir nach weiteren Brötchen fragen möchten, müssen wir erstmal eine Weile warten. Für unseren Geschmack könnte sie etwas aufmerksamer sein. Gerade weil das Café heute kaum besucht ist.
Die Sanitäranlagen erreicht man mittels Wendeltreppe nach unten. Die Sauberkeit der Toiletten ist völlig in Ordnung und es gibt nichts zu bemängeln. Wie in vielen anderen Lokalitäten kommen auch Kartenjäger auf Ihre Kosten. Flyer und andere Tipps für diverse Locations und Events sind auch zu finden.
Insgesamt lohnt sich ein Besuch für ein Frühstück im Hüftgold durchaus, wenn man nicht das große Geschmackserlebnis sucht. Für ein Standard-Frühstück in angenehmer Atmosphäre ist das Cafe allemal eine gute Wahl. Denn Vegetarier, Fans des herzhaften und auch des süßen Frühstücks werden etwas nach Ihrem Geschmack finden. Sonntags wird zusätzlich ein Brunch zu fairem Preis angeboten, der sicherlich ein Versuch wert ist. Ansonsten bewerten wir diesen Besuch durchschnittlich und vergeben gute drei von fünf Sterne an das Lokal in Friedrichshain. Ein Wiederkommen nicht ausgeschlossen.
FAZIT: 3 von 5 Sterne