Besucht am: 28.09.2014
Zeit: ca. 10:30 Uhr
Heute hat uns die Spontanität ins Hüftengold in die belebte Oderberger Straße in Prenzlauer Berg geführt. Neben an befindet sich direkt der Mauerpark, der sonntags ein buntes Treiben auf dem großen Markt bietet. Ideal also um in dem kleinen Cafe einzukehren, nach
Der erste Blick in die Karte zeigt uns eine kleine aber feine Auswahl an Frühstücksspezialitäten von süß bis deftig. Wer nur einen kleinen Hunger verspürt, kann sich zum Beispiel ein leckeres Müsli mit frischem Obst, Joghurt , Milch und Mango-Püree oder einfach einen Obstsalat bestellen. Das klassische gesunde Frühstück bekommt ihr hier für 4,80 Euro bzw. 4,50 Euro. Für die Süßen unter euch bietet das Team vom Hüftengold zudem leckere Eierkuchen in verschiedenen Varianten oder täglich wechselnde Kuchen an. Immer auf der Karte zu finden sind hingegen das portugiesische Vanilletörtchen und die süße Uschi , ein spanisches mit Honig gebackenes Blätterteigteilchen. Wer eher der deftige Typ ist, wählt am besten die herzhaften Eierkuchen oder eines der Komplett-Frühstücke aus. Ob Ipanema am Morgen, Hawaii am Morgen, Klein und Fein, Molly's Hüfte, Hüftengold oder Cheeeese – die Auswahl bietet gebackene Käse-Schinken-Toasts, klassisches Rührei mit Toast, Vollkornbrot mit verschiedenen Belägen und Rührei sowie Spiegeleier auf gebratenen Champignons mit gebackenen Bohnen in Tomatensoße. Ihr werdet bestimmt etwas finden, das eurem Geschmack gerecht wird. Und auch an die Veganer und Vegetarier unter uns ist gedacht. Was wir außerdem toll finden: bei einigen Frühstücken ist ein Latte Macchiato bereits mit dabei. Unsere Wahl fällt deshalb unter anderem auf das Hawaii am Morgen Frühstück, welches uns vier gebackene Käse-Schinkentoast mit Ananas verspricht. Außerdem wählen wir das Müsli und einen Getreidemilchkaffee aus. Und damit nicht genug, denn auf der Karte findet ihr auch Bagels, Bauernbrot, Foccacia , Toasts und Vollkornbrot in weiteren Varianten sowie vegane Sandwiches. Weitere Kaffeespezialitäten wie Espresso, normalen Kaffee und Cappucino sowie Tee, Säfte und Smoothies gibt es ebenso. Da solltet ihr also gewiss etwas herausfinden!
Unsere erste Einschätzung zu den Preisen ist der gute Durchschnitt. Die Inhaber setzen beim Hüftengold unter anderem auf Bio-Lebensmittel und bieten auch vegane Leckereien an. Für uns soll eine liebevolle Zubereitung und die Qualität der Speisen auch belohnt werden, deswegen gehen die Preise für uns in Ordnung. Sicherlich gibt es in anderen Lokalen für das Geld schon ein wesentlich reichhaltigeres Frühstück, aber dafür ist es beim Hüftengold etwas Besonderes. Für die Hawaii am Morgen Leckerei inklusive kleinem Latte Macchiato zahlt ihr 6,50 Euro. Das teuerste Frühstück kostet 8,50, entweder bei Wahl des Hüftengold oder des Cheeeese Frühstücks. Eierkuchen in herzhafter Version mit Tomate, Mozzarella und Pesto bekommt ihr für 4,50 Euro. Die süßen Eierkuchen gibt es für 4 Euro. Ein normaler Kaffee oder Cappucino ist für 2 Euro zu haben und für den Getreidemilchkaffee zahlen wir 2,50 Euro. Alles ist gegen einen Aufpreis von 30 Cent auch mit Bio-Sojamilch bestellbar.
An der Qualität und in erster Linie an der Frische der Zutaten und der zubereiteten Speisen ist wirklich nichts auszusetzen. Die Speisen sind liebevoll angerichtet und die Teller, auf denen serviert wird, farbenfroh wie der kleine Garten, in dem wir sitzen. Das Konzept passt einfach zusammen und bereitet Freude. Gute Laune ist sowohl durch das Ambiente als auch durch die köstlichen Speisen garantiert. Euren Kaffee könnt ihr beim Hüftengold genüsslich schlürfen und dabei den Morgen genießen. Gerade wenn euch so ein sonniger Tag wie heute beschert wird, bereitet es Freude hier einzukehren. Lasst es euch schmecken und freut euch auf Leckereien mit dem gewissen Etwas.
Das junge Personal ist freundlich und bedient uns rasch. Wir haben auch hier nichts Negatives anzumerken. Wir sind rund um zufrieden und fühlen uns pudelwohl.
Insgesamt sind wir froh, dass wir das kleine Hüftengold heute zufällig entdeckt haben. Die Wahl war genau richtig, denn hier sitzt man nicht nur gemütlich und kann den Tag ohne großen Trubel beginnen. Auch die Frühstückskarte und der Geschmack überzeugen uns. Es gibt eine kleine, aber dennoch interessante Auswahl, sowohl für Liebhaber des süßen Frühstücks als auch des herzhaften Frühstücks. In Sachen Preis-/Leistungsverhältnis seid ihr auf jeden Fall auch gut bedient, denn bei der Zubereitung der Speisen werden Bio-Lebensmittel verwendet. Ein weiterer Pluspunkt sind die Angebote für Veganer und gleichzeitig Vegetarier. So werden alle Bedürfnisse abgedeckt und jeder Frühstücksfan wird glücklich. Abgerundet wird das Ambiente des kleinen Cafés durch das bunte Mobiliar und viel Grün im Außenbereich. Testet es einfach selbst. Wir empfehlen euch das Lokal an milderen Tagen und bei schönem Wetter aufzusuchen, da man Draußen ganz klar gemütlicher sitzt. Aber auch Drinnen sollten bequeme Plätze und ein köstliches Frühstück möglich sein. Im Übrigen lädt das Hüftengold am Abend auch zum Cocktail schlürfen ein. Das kleine Lokal in der Oderberger Straße ist also ein absolutes Allround-Talent. Ein bisschen Luft nach oben lassen wir dennoch, aber mit wirklich tollen 4 von 5 Punkten ist ein Besuch in jedem Fall ein Muss!
FAZIT: 4 von 5 Sterne