Besucht am: 18.10.2014
Zeit: ca. 11:00 Uhr
Es ist an einem Samstag im Oktober und uns verschlägt die Lust und Laune ins Café IM NU, das sich direkt am Helmholtzplatz in der Lychener Straße befindet. Samstags findet ihr hier direkt vor der Tür einen kleinen Mini-Wochenmarkt, auf dem Ihr Obst, Brot, Wurst,
Am Samstag ist in Berlin eher das Frühstück a la Carte der Renner, aber heute beweist uns das gemütliche IM NU, dass es auch anders geht und das Brunchen auch samstags gut angenommen wird. Ein kleines aber reichhaltiges und vor allem vielfältiges Buffet wird hier geboten. Die Getränkekarte gibt ebenso alles her, was man sich wünschen kann. Vom klassischen Kaffee über Milchkaffee bis hin zu Latte Macchiato kommt der Kaffee-Liebhaber voll auf seine Kosten. Ebenso können diverse Säfte, Shakes, Limonaden, Tees, heiße Schokoladen, Fruchtschorlen, Wein, Sekt und weitere Getränke bestellt werden. Wir entscheiden uns heute für zwei Milchkaffees und zwei Weißweine. Nun stürzen wir uns auch gleich hungrig auf das Brunchbuffet und sind mit der Auswahl der Speisen sehr zufrieden. Von süß bis deftig und von kalt bis warm könnt ihr nach Herzenslust zulangen. Im Gegensatz zu den riesigen Lokalen, wo alle Leckereien akkurat angeordnet werden, findet ihr beim IM NU alle Speisen in kleinen und zusammengewürfelten Schüsseln. Das Ganze erinnert an ein privates Partybuffet, macht aber gerade deshalb richtig sympathisch und hebt sich von der „Masse“ ab. Heute kann man sich an Müsli, Cornflakes, Joghurt, Vanillequark, Kuchen, Obstsalat, Brötchen, Vollkornbrot, Marmelade, Nutella, Butter, Käse, Wurst, Camembert, Frischkäse, diversen Salaten, Rührei, gekochten Eiern, Hähnchenflügeln, kleinen Würstchen, Lasagne und mehr bedienen. Es ist gewiss für jeden Geschmack etwas dabei. Die Entscheidung fällt trotz kleinem Buffet schwer und das Wasser läuft uns beim Anblick der Köstlichkeiten schon vorher im Mund zusammen. Die Teller werden auf jeden Fall reichlich gefüllt. Hier könnt ihr schlemmen so viel ihr möchtet.
Ob und inwiefern im Café IM NU auf Bio-Zutaten gesetzt wird, können wir nicht genau sagen. Wir vermuten aber nicht, denn der Preis pro Person beträgt 11,90 Euro (neuer Preis 2016). Und wenn ihr mit euren Kids da seid, können diese für ungefähr die Hälfte des Preises mit essen. Dies gilt für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Somit gibt es schon mal ein kinderfreundliches Angebot und ein Pluspunkt von uns. Daumen hoch für diese angenehmen Preise. Das zahlen wir gerne und auch was die Getränkepreise betrifft, geht das in Ordnung. Unser Milchkaffee kostet 2,90 Euro und der Wein wird mit rund 5 Euro berechnet. Da gibt es also nicht viel zu meckern.
Wie die raffinierte Auswahl der Speisen, macht uns auch die Qualität des Essens glücklich. Geschmacklich treffen die Leckereien genau unseren Gaumen und munden köstlich. Sowohl das Rührei zergeht auf der Zunge wie auch die gut gewürzten Salate und die süßen Köstlichkeiten. Hier wurden definitiv frische Zutaten verwendet und der Koch versteht auch etwas von seinem Handwerk. Wir können uns also nicht beklagen und sind absolut begeistert von dem Mix aus gemütlichem Ambiente, liebevoller Speisenauswahl und dem Geschmack aller Kreationen.
Das einzige kleine Manko: wir werden mit der Bedienung nicht ganz warm, obwohl wir uns keineswegs unbeachtet oder unrecht behandelt fühlen. Das liegt wahrscheinlich auch mehr oder weniger daran, dass trotz halb gefülltem Lokal sehr viel zu tun ist. Davon solltet ihr euch also nicht abschrecken lassen. Mit dem Personal hat man wahrscheinlich an einem anderen Tag mehr Glück.
Da das Café IM NU in den meisten Bereichen bei uns punkten konnte, ist unser Urteil ganz klar. Einen Besuch in dem kleinen süßen Lokal am Helmholtzplatz können wir euch nur ans Herz legen. Hier ist nicht nur die Lage bombastisch, sondern auch das Ambiente und das Essen mehr als eine Probe wert. Für jeden Frühstücksfan bietet das vielfältige Buffet etwas. Wir finden toll, dass sich das Angebot besonders von der „Massenware“ anderer Restaurants abhebt und dadurch ein Stück familiäre Atmosphäre entsteht. Zusätzlich überzeugt uns das Café mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Für 11,90 Euro pro Person bzw. ca. 6 Euro für Kinder kann so viel geschlemmt werden, wie es der Hunger hergibt. Probiert es am besten einfach selbst aus und lasst es euch schmecken. Von uns gibt es tolle 4,5 von 5 möglichen Sternen.
FAZIT: 4,5 von 5 Sterne
Der Name im IM NU wird einigen auch anderswo schon mal begegnet sein. Gerade die Ostkinder und Leute aus den neuen Bundesländern werden diesen Namen von Hause aus kennen! Denn das "im nu" ist ursprünglich das Label vom guten, alten Malzkaffee, den wir eigentlich früher in Kinderzeit getrunken haben! Zu "Ostzeiten" war es die einzige lösliche Malzkaffeesorte, die es damals zu kaufen gab. Leider ist dieser Geschmack und auch der Name in den letzten Jahren vom Caro-Kaffee verdrängt worden und so in Vergessenheit geraten. Aber durch unseren Besuch im Cafe IM NU können wir passend dazu die Geschichte und die Namensgebung und vielleicht auch die ein oder andere Erinnerung wecken. :)