Besucht am 05.03.2016
Zeit: 10:30 Uhr
Zum ersten Mal besuchen wir heute das russische Cafe Gorki Park, das sich in unmittelbarer Nähe des Rosenthaler Platzes befindet und somit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen ist. Überhaupt hat das kleine Lokal eine ziemlich gute Lage im
Die Cafe-Bar Gorki Park beschreibt sich selbst als einen Ort, der den ländlichen Charakter der russischen Küche mit den modernen Trends vereint. In der rustikalen Einrichtung kann man das durchaus wiederfinden. Es wird außerdem mit wechselnder Speisekarte, je nach Saison, und der ausschließlichen Verwendung von frischen Produkten geworben. Das wollen wir natürlich prüfen und nehmen uns die Speisekarte zur Brust. Die Auswahl auf der Frühstückskarte macht schon mal Appetit auf mehr. Geboten werden süße, deftige, vegetarische und gemischte Speisen. Es dürfte also eigentlich jeder Geschmack bedient werden. Natürlich orientiert sich das Angebot an der russischen Küche und bietet somit typische Leckereien, die man unbedingt mal probieren sollte. Neben den typischen Kaffeespezialitäten und anderen Getränken lässt sich zum Beispiel das Frühstück Gorki bestellen, welches aus Rührei, Serranoschinken mit Honigmelone, überbackenem Hähnchen mit Tomaten und Käse, Zuckerschoten im Speckmantel, hausgemachtem Schinken und Brotkorb sowie Butter besteht. Wer es eher süß mag, sollte sich für das Frühstück Borodino entscheiden. Ihr bekommt dann ein Croissant, hausgemachte Marmelade, Butter, Obst und Mandelquark. Für Vegetarier gibt es auch eine Variante, die neben Rührei, Konfitüre, Mandelquark, Obst und Brotkorb auch Ziegenfrischkäse, Quarkpfannkuchen, Avocado, Auberginenaufstrich und Bliniröllchen enthält. Außerdem bietet das Gorki-Park ein Käsefrühstück, eine Art Bauernfrühstück, das Kolchos, weitere süße Varianten, das Schwarze Meer mit allerlei Fisch und eine Kombi für Zwei, die ein Mix aus allem enthält. Darüber hinaus gibt es auch noch diverse Eierspeisen. Die Entscheidung wird also nicht ganz so einfach fallen.
Nachdem wir die Karte eingehend studiert haben, entscheiden wir uns für einen Milchkaffee und einen Caro Milchkaffee sowie für 2 x das Frühstück Schwarzes Meer. Die anschließende Wartezeit geht in Ordnung. Da hier alles frisch gemacht wird und vieles hauseigen ist, nimmt man auch gern mal etwas längere Zeiten in Kauf. Und was dann letztendlich vor uns auf dem Teller liegt, sieht auch verdammt köstlich aus, denn alles ist sehr liebevoll angerichtet. Wir haben im Gorki Park ein Frühstück der anderen Art eingenommen, das wirklich mundet. Anstatt mit Brötchen, Käse, Wurst und Co. wurden wir hier mit Thunfischciabatta überbacken mit Käse, Heringstartar, Bliniröllchen mit Lachskaviar, Rührei und Lachs auf Kartoffelpuffer verwöhnt. Wer die russische Küche mag und Qualität schätzt, wird mit diesem Frühstück vollends zufriedem sein. Natürlich sind die Geschmäcker unterschiedlich, aber im Großen und Ganzen kann man sagen, dass man sich im Gorki Park große Mühe bei der Zubereitung und beim Anrichten der Speisen gibt. Die gebotene Qualität ist super, die Auswahl genau richtig und dazu ist noch vieles hausgemacht.
Ist die gute Qualität darüber hinaus auch noch bezahlbar? Wir sagen ja! Das Gorki Park steht für alles andere als ein Standard-Frühstück. Was ihr hier serviert bekommt, ist eine willkommene Abwechslung zu dem typisch deutschen Frühstück. Wir sind auf jeden Fall ein Fan davon, da wir gern auch mal Neues ausprobieren. Und tolle Speisen dürfen dann auch etwas höher bepreist werden. Schließlich gönnt man sich das nicht alle Tage. Aber lange Rede, kurzer Sinn: Das Schwarze Meer kostet 8,50 Euro. Die beiden Milchkaffee's, der normale und der Caro, haben je 2,90 Euro gekostet. Wer das vegetarische Frühstück bestellt, zahlt 7,90 Euro und für das Gorki ebenso. Das Frühstück mit Croissant und Co. erhaltet ihr für 4 Euro und wenn ihr euch das Zweier-Frühstück bestellt, kostet das 15,50 Euro. Das Rührei mit diversen Extras schlägt mit je 5,80 Euro zu Buche und nach Lust könnt ihr euch z.B. auch ein gekochtes Ei oder ein Croissant für 1 Euro dazubestellen. Die Preise gehen für uns vollkommen in Ordnung - das Preis-/Leistungsverhältnis ist super.
Was den Service angeht, sind wir soweit auch zufrieden. Sie machen ihren Job - nicht mehr und nicht weniger. Unsere Bestellung wird rasch aufgenommen und das Essen in einem guten Zeitrahmen serviert. Dem kleinen Trinkgeld am Ende sollte also nichts im Weg stehen.
Letztendlich fällt unser abschließendes Urteil gut aus. Es gibt keine großen Kritikpunkte, obwohl es Spielraum nach oben hin auf jeden Fall noch gibt. Manche Tische sind weniger gemütlich, aber durch die kleinen Räume kommt dann trotzdem ein gewisses Ambiente auf. Die Auswahl auf der Speisekarte hält für jeden Geschmack etwas bereit. Die verwendeten Zutaten sind frisch und von guter Qualität. Alles ist liebevoll zubereitet und viele Speisen sind sogar hausgemacht. Auch geschmacklich konnte das Frühstück überzeugen. Es hat uns sehr gut gefallen, da die russisch angehauchten Gerichte wirklich mal etwas anderes sind. Wir können euch einen Besuch in der Cafe-Bar Gorki Park wärmstens empfehlen. Wer die russischen Küche mag, wird sich wohlfühlen. Schaut vorbei, nehmt Platz und genießt ein ausgiebiges Frühstück zu angemessenen Preisen. Von uns gibt es gute 4 von 5 Punkten. Wir wünschen guten Appetit!
FAZIT: 4 von 5 Sterne